
Wintision 2046
Der Dezember ist eigentlich der Monat der Jahresrückblicke. Keine Sorge, dieser Text wird es nicht. Das wird ein Ausblick in ein Winti ohne die aktuell bürgerliche Mehrheit im Stadtparlament. Was
Aktuelles
Wahlen
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Der Dezember ist eigentlich der Monat der Jahresrückblicke. Keine Sorge, dieser Text wird es nicht. Das wird ein Ausblick in ein Winti ohne die aktuell bürgerliche Mehrheit im Stadtparlament. Was
Letzte Woche endete die Budgetdebatte, und das Resultat ist enttäuschend. Die Sparallianz aus GLP, SVP, FDP, Mitte und EVP hat eine unverantwortliche Pauschalkürzung von über 7 Millionen Franken durchgesetzt. Damit
Erster Schnee, Adventskalender und Samichlaus lassen Kinderherzen höherschlagen und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Zur Vorweihnachtszeit gehört auch, dass uns das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» mit der Liste der 300 Reichsten der Schweiz
Das Verwaltungsgericht hat heute die Beschwerde des Gewerbeverbands gegen demokratisch beschlossene Mindestlöhne in Zürich und Winterthur gutgeheissen. Der fragwürdige Entscheid muss nun ans Bundesgericht weitergezogen werden. Am 18. Juni 2023
Eine geplante Steuergesetzänderung des Kanton Zürichs will Gewinne von Konzernen tiefer besteuern, ohne dabei die Dividendenbesteuerung anzupassen. Für Winterthur bedeutet dies einen nachhaltigen Einnahmeausfall von über 9 Mio. Franken pro
Die Initiant:innen der Initiative argumentieren im Abstimmungskampf mit folgenden zwei Argumenten: Einerseits soll Atomstrom günstig sein, andererseit finde eine «Bevormundung» durch den Staat statt, wenn man seinen eigenen Strommix nicht
Wer Mühe hat, in der aktuellen städtischen Abstimmung zur Initiative «Wohnen für alle» den Überblick zu behalten, ist damit wohl nicht allein. Schliesslich stimmen wir neben der SP-Volksinitiative «Wohnen für
In Winterthur herrscht unbestritten ein Mangel an gedeckter Wasserfläche. Um den Bedarf zu decken, ist der Bau eines zweiten Hallenbads dringend nötig. Frühere Versuche, durch ein Cabriodach oder eine Traglufthalle
Bad News: In Winterthur herrscht seit über 20 Jahren Wohnungsnot. Die Wohnungssuche ist frustrierend, die Mieten steigen stetig, und viele werden aus ihren Quartieren verdrängt. Immobilienfirmen profitieren auf Kosten der
Vor gut sechzig Jahren hat sich mein ältester Bruder eine Stechgabel durch den Fuss gerammt. Die Eltern waren nicht zu Hause, also haben wir vier anderen Brüder den Verletzten auf
Die SP Winterthur anerkennt, dass der Stadtrat in einem herausfordernden Umfeld ein Budget mit Ertragsüberschuss vorlegen kann und dass er auch den mittelfristigen Ausgleich gewährleisten kann. Besorgt beobachten wir die
Zwei Probleme kommen zusammen. Erstens wird Wohnen gerade aus verschiedenen Gründen teurer, und zweitens gibt es in absehbarer Zeit nicht genügend Wohnungen für alle. Genau hier setzt unsere Wohn-Initiative an:
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: