Suchen

Archiv

Archive

Grundstein für eine aktivere Bodenpolitik

Die Mietkosten belasten Haushalte mit tiefem Einkommen immer mehr. Für die weitere Förderung von preisgünstigem Wohnraum braucht es aber eine aktivere Bodenpolitik und dafür fehlen uns wichtige Grundlagen. Deshalb ist

Weiterlesen

Das Münzkabinett ist ein wichtiges Kulturerbe

Am 28. Februar 2022 beauftragte eine Parlamentsmehrheit den Stadtrat, einen Entwurf vorzulegen, um das Münzkabinett und die Antikensammlung in eine gemeinnützige Trägerschaft zu überführen. Der Bericht des Stadtrates liegt nun

Weiterlesen

Frau, Leben, Freiheit.

Der mutige Kampf der Iraner:innen für ihre Freiheit, ihr Leben und ihre grundlegendsten Menschenrechte hat an der letzten Parlamentssitzung auch die Winterthurer Parlamentspolitik erreicht.

Weiterlesen

UNO-BRK – Zeit zu handeln in Winterthur

In der Stadt Winterthur fehlt es an den erforderlichen institutionellen Voraussetzungen, um eine kohärente und koordinierte Umsetzung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Sinn der UNO-BRK sicherzustellen. Im Budget

Weiterlesen

Endlich Tempo 30

Was bei untergeordneten Strassen längst umgesetzt ist, soll nun auch auf zahlreichen Kantonsstrassen und Hauptverkehrsachsen gelten: Tempo 30. Die SP ist erfreut darüber, dass die jahrzehntealte Forderung endlich umgesetzt wird

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: