
Gemischte Gefühle nach der Budgetdebatte
Im Grossen und Ganzen ist die SP-Fraktion zufrieden mit dem Budget für das Jahr 2024. Insbesondere sind wir froh, dass dieses Jahr – im Gegensatz zum letzten Jahr – den
Aktuelles
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Im Grossen und Ganzen ist die SP-Fraktion zufrieden mit dem Budget für das Jahr 2024. Insbesondere sind wir froh, dass dieses Jahr – im Gegensatz zum letzten Jahr – den
Lebenslanges Lernen ist inzwischen zwingend nötig. Doch gerade Menschen mit niedrigem Einkommen können sich Aus- und Weiterbildungen oftmals nicht leisten. Nach dem Vorbild der Stadt Zürich fordert die SP zusammen
Schon immer kam die Kultur rasch unter Druck, wenn es ums Sparen ging. Corona hat die prekäre Lage des Sektors verstärkt und obwohl die Spätfolgen vielerorts noch immer spürbar sind,
Die nationalen Wahlen sind (fast) vorbei. Das Ergebnis weckt gemischte Gefühle. Freude, dass die Winterthurer:innen grüner und linker gewählt haben als die durchschnittliche Schweiz. Motivation, denn die SP hat stark
Winterthur sei eine Kulturstadt hört man immer wieder. Verfolgt man aber die aktuellen Nachrichten, deutet alles darauf hin, dass Winterthur das Kultur-Label bald verlieren könnte. Denn alle Zeichen stehen auf
Dem zukünftigen zweiten Stadtzentrum von Winterthur in Neuhegi-Grüze fehlt ein eigentlicher Mittelpunkt. Die Stadt möchte die Halle 710 zu einem Quartierhub machen, überlässt aber die Verantwortung der Quartierbevölkerung und zeigt
Mit der Verabschiedung der neuen Kulturförderungsverordnung hat das Winterthurer Parlament im vergangenen Juni endlich die gesetzliche Grundlage für die kommunale Kulturförderung geschaffen. Die Stadt bekennt sich damit zur Verantwortung, ihr
Wir haben ein Problem: Die Mieten im Kanton Zürich steigen und steigen. Immobilienfirmen verschärfen den Missstand weiter, indem sie gut erhaltene Gebäude abreissen oder totalsanieren. Die bisherigen Mieter:innen werden auf
Stadtklima-Initiativen
Dem Klimawandel ist es egal, ob man ihn ernst nimmt, ignoriert oder abstreitet, denn er findet einfach statt. Wir tragen aber alle die Folgen. Seit einigen Jahren hat die
Eine glatte Ohrfeige für die Demokratie und für alle Arbeitnehmer:innen in Winterthur: Die Handelskammer und der Arbeitgeberverband haben nun offiziell Rekurs gegen die Einführung des Mindestlohnes beim Bezirksrat eingereicht. Die
SP, EVP, AL, GLP und Grüne wollen der Stadt das Unicef-Label «kinderfreundliche Gemeinde» verleihen lassen. Das Postulat, das auf eine Initiative der SP zurückgeht, wurde Ende August mit einer Mehrheit
Die Winterthurer Schulpflege hat sich wichtige und sinnvolle Ziele für die Legislatur 2022-26 gesetzt. Besonders erfreulich ist, dass sich die Schulpflege zur inklusiven Schule im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention bekennt und
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: