Suchen

Archiv

Archive

Mittagstische auch auf Sekundarstufe!

Im Postulat «Mittagstische auf der Sekundarstufe I» wird vom Stadtrat verlangt, dass stadtweit auf der Sekundarstufe I ein für Jugendliche attraktives und für alle zugängliches Angebot an Mittagstischen geschaffen wird.

Weiterlesen

Einbürgerungshürden senken – politische Mitbestimmung fördern

Rückläufige Einbürgerungszahlen zeigen: Die verschärften Bedingungen an die Einbürgerungswilligen schrecken ab. In einem Postulat verlangen Vertreter*innen von SP, Juso, Grünen/Junge Grüne und GLP deshalb die Senkung der administrativen und finanziellen Einbürgerungshürden in der Stadt St.Gallen. Konkret sollen sich zum Beispiel junge

Weiterlesen

Soziale Arbeit zahlt sich aus

Weniger Kosten dank mehr Sozialarbeitenden. So lautet das Ergebnis einer externen Analyse zur Auswirkung der Stellenaufstockung bei den Sozialen Diensten. Das innovative Projekt aus Winterthur findet schweizweit Beachtung und gilt

Weiterlesen

Am Puls der Zeit

Vergangene Woche wurde die stadträtliche Strategie für die flächendeckende Einführung von Tempo 30 kommuniziert. In zwanzig Jahren soll auf den Winterthurer Strassen weitgehend Tempo 30 gelten. Erwartungsgemäss fielen die Reaktionen

Weiterlesen

Neu gilt Netto-Null 2040

An der Sitzung des Grossen Gemeinderats vom 31. Mai wurde den ganzen Abend über den Klimaschutz debattiert. Die wichtigste Debatte des Abends betraf die Antwort auf die Motion «Netto Null

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: