Stadtparlament Winterthur
Wir ergreifen Partei für eine lebenswerte Stadt
Unser Winterthur ist sozial, fair, vielfältig – und lebenswert für alle. Wir kämpfen für eine Stadt, in der das Miteinander im Vordergrund steht und auch auf die Schwächsten geschaut wird. Unser Winterthur ist barrierefrei, bietet Freiräume und fördert das Vereinsleben. Eine lebenswerte Stadt pflegt eine lebendige und vielfältige Kultur, unterstützt lokale KMU und ermöglicht Bildung für alle. Winterthur bleibt auch in Zukunft lebenswert, weil es wirksame Klimamassnahmen umsetzt und den Langsamverkehr fördert.
Dafür setzen sich unsere Kandidat:innen der Liste 1 – Sozialdemokratische Partei, Juso und Gewerkschaften mit aller Kraft ein!




Gemeinsam für eine lebendige, bunte, ökologische Stadt, mit genügend Freiraum für Kultur, Kinder, Student*innen und alle Menschen, die hier leben. Für mehr Raum für Menschen und Natur. Für eine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. Für echte Teilhabe ALLER Menschen.

Gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle, eine chancengerechte Bildung für die Jüngsten, eine konsequente Förderung des Langsamverkehrs und mehr bezahlbarer Wohnraum. Unsere Stadt ermöglicht Mitbestimmung und sichert den Zugang zu Kultur und Bildung – dafür setze ich mich ein.





Weniger Autos in der Stadt bedeuten mehr Raum für Menschen: für Begegnung, lebendige Quartiere und grüne Oasen. Starker ÖV, sichere Fuss- und Velowege und Tempo 30 machen Winterthur lebenswert für alle.


Ich kandidiere mit Herz und Überzeugung für Winterthur. Besonders wichtig sind mir die Themen Bildung und soziale Gerechtigkeit. Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben – egal woher sie kommen. Dafür will ich mich einsetzen.

Ich setze mich mit feministischer Haltung und voller Überzeugung für Gleichstellung und Inklusion ein. Winterthur soll ein Ort sein, an dem alle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigung – sicher, sichtbar und gleichberechtigt leben können.



Als Kinderarzt glaube ich an positive Entwicklungen von Menschen. Winterthur hat auch spannende Herausforderungen vor sich.
Für die SP Liste 1 kämpfe ich, um im Stadtparlament sinnvolle Investitionen in die Menschen und und unsere Stadt zu ermöglichen.
Für eine fortschrittliche Mehrheit!

Faire Löhne, bezahlbare Wohnungen und eine gute Bildung für alle ist notwendiger denn je, damit wir Chancengerechtigkeit für alle erreichen. Als Gewerkschaftsmitarbeiter und Familienvater will ich mich im Parlament die Arbeiter:innen, Familien und Kinder und Jugendliche einsetzen.


Ich setze mich auf verschiedenen Ebenen leidenschaftlich für eine nachhaltige und gerechte Stadtentwicklung ein. Meine Schwerpunkte sind Klima, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Mit frischen Ideen und einem starken Netzwerk möchte ich dazu beitragen, unsere Stadt zukunftsfähig zu gestalten.

Neu in Winterthur – und voller Tatendrang! Als Juristin und Mutter kämpfe ich für soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen und dafür, dass Winterthur so einzigartig lebenswert bleibt – für alle.

Wer in Winterthur lebt, soll sich wohlfühlen, unabhängig der finanziellen Ressourcen, der Herkunft, des Geschlechts oder des Alters. Sorgen wir für mehr bezahlbare Wohnungen, mehr Velowege, mehr Ressourcen in den Schulen, mehr Klimaschutz, damit Winterthur für alle eine lebenswerte Stadt ist.


Mit Optimismus und Engagement setze ich mich für ein lebenswertes und nachhaltiges Winterthur ein.


Winterthur braucht ganz offensichtlich eine Linke-Mehrheit, um vorwärtszukommen. Wehren wir uns gegen steigende Mieten, die Familien und Gewerbe belasten, sorgen wir für faire Löhne und lebenswerte Quartiere, hier beginnt der Kampf gegen die bedenklichen nationalen und internationalen Entwicklungen.

Für ein solidarisches Winterthur – mit Wohn– und Lebensräumen für alle.

Ich kandidiere für die SP, weil ich mich für eine solidarische Stadt mit starker Kultur, sozialem Zusammenhalt und bezahlbarem Wohnraum für alle einsetzen will. Politik soll für alle Menschen da sein, nicht für den Profit von wenigen.

Ich kandidiere, weil Winterthur eine Politik braucht, die das Wohnen bezahlbar macht, die soziale Gerechtigkeit stärkt und die Menschen und nicht die Profite in den Mittelpunkt stellt. Ich setze mich für eine solidarische Stadt ein, in der alle gut leben können.


Verbundenheit und Zugehörigkeit sind menschliche Grundbedürfnisse. Deshalb möchte ich mich für kulturelle Vielfalt einsetzen und dafür, bestehende soziale Angebote und Begegnungsorte sichtbarer zu machen. Stadtleben entsteht dort, wo Menschen sich begegnen, einbringen und gesehen werden.



Ich möchte mich für ein familienfreundliches Winterthur mit genügend qualitativ hochwertigen Angeboten und fairen Subventionen in der familienergänzenden Betreuung einsetzen – damit sich für beide Elternteile eine Erwerbstätigkeit lohnt und den Betreuer*innen faire Löhne bezahlt werden.

Ich liebe Winterthur als kleine, grosse Stadt. Damit sie lebenswert bleibt, müssen wir einige Herausforderungen meistern: Mobilität im Wandel, knapper Wohnraum, bedrohte Kultur und Medien. Im Stadtparlament will ich mich für gute und faire Lösungen einsetzen. Für alle.

Feminismus und Inklusion bedeuten für mich gleiche Chancen im Alltag. Ich setze mich für eine Politik ein, die verbindet statt spaltet und ein Winterthur, in dem Gleichberechtigung gelebte Realität ist. Let’s go!

Als Pflegefachfrau mit Erfahrung in der Begleitung junger Erwachsener weiss ich, wie wichtig niederschwellige, wirksame psychiatrische Angebote sind. Ich setze mich für ein solidarisches Winterthur ein, das Unterstützung bietet und neue Perspektiven ermöglicht -unabhängig von Einkommen und Herkunft.


Zusammen mit der SP Winterthur setze ich mich ein für eine Stadt, in der alle das Gefühl haben dazuzugehören: mit barrierefreien Begegnungsorten, inklusiver Schule, leichter Sprache und realen Möglichkeiten im Arbeitsmarkt. Für echte Begegnungen, gemeinsames Verständnis und ein starkes Miteinander.




Kultur ist mein Beruf und meine Leidenschaft. Ich bin seit 25 Jahren hier verankert und vernetzt. Als selbständige Unternehmerin im Kulturbereich setze ich mich für Soziales, Gleichstellung und Nachhaltigkeit ein. Zudem engagiere ich mich für unsere Gartenstadt mit hoher Lebensqualität.

Ich setze mich für ein buntes Winti ein. Ein Winti, in dem sich alle Menschen eine Wohnung leisten können. Ein Winti mit einer Schule, die Kinder fördert und nicht sortiert. Ein Winti, das Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Ein Winti mit Chancen für mich und dich.






Familienvater, Partner, Berufsmensch, politisch und sozial engagiert.
Als Durchschnittsverdiener, gleichberechtigter Vater, Mieter, Konsument, ÖV-/Autonutzer... sind mir die täglichen Herausforderungen bestens vertraut. Berufsbedingt sind mir Gesetze/Vorschriften, Abläufe in der Verwaltung bekannt.



Ich kandidiere für das Gemeindeparlament, weil ich mich für eine besseres Klima und für einen besseren Umweltschutz einsetzen möchte. Weiter ist es mir ein Anliegen mich für die Gleichstellung von behinderten Menschen einzusetzen. Weiter ist mir auch die Inklusion von behinderten Menschen ein grosses Anliegen.

Für mehr Menschlichkeit und Friedensförderung!

Überall Personalmangel in den Firmen: Viele Arbeitnehmende müssen zu viel arbeiten. Es ist Zeit, die 39- Stundenwoche und 5 Wochen Ferien für alle einzuführen.

Ich kandidiere fürs Stadtparlament, weil ich mich für eine nachhaltige Stadt einsetze: sichere, durchgehende Velowege und mehr ÖV statt Autoverkehr dazu bezahlbarer Wohnraum durch verdichtetes Bauen und Genossenschaftsmodelle. Für ein lebenswertes Winterthur von morgen.



Ich setze mich für mehr Chancengerechtigkeit ein: Alle Menschen unserer Gesellschaft sollen die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln, Stärken zu entdecken und zu entfalten und sich einzubringen. Gerade in der Schule müssen wir mehr Schritte in diese Richtung tun.

Die Gewalt gegen FINTA Personen nimmt stetig zu. Es braucht mehr Plätze im Frauenhaus, Unterstützung fürs Frauennottelefon und die Opferberatung. Die Istanbul Konvention muss endlich umgesetzt werden.
Hier findest du
– unser Wahlprogramm
– unsere Kandidat:innen für den Stadtrat und das Stadtpräsidium