
Ja zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni
Die Schweiz ist heute schon stark vom Klimawandel betroffen. Als Alpenland mit vielen Gletschern und Permafrostböden ist bei uns der überdurchschnittlich hohe Temperaturanstieg von über 2 °C bereits spürbar.
Aktuelles
Wahlen
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Die Schweiz ist heute schon stark vom Klimawandel betroffen. Als Alpenland mit vielen Gletschern und Permafrostböden ist bei uns der überdurchschnittlich hohe Temperaturanstieg von über 2 °C bereits spürbar.
An der Veranstaltung «Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Arbeitsalltag» vom 20. April 2023 in der Alten Kaserne in Winterthur zeichneten Einzelpersonen aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen ein Puzzlebild, das
Die CS ist pleite. Wut und Trauer haben die letzte CS-Generalversammlung im Hallenstadion begleitet. Aus dem Publikum kam der Ruf: «Alles Verbrecher. Ihr gehört hinter Gitter. Brot und Wasser.»
Die Stadt Winterthur weist in der Jahresrechnung 2022 gegenüber dem Budget einen Gewinn von rund 56 Mio. Franken aus. Die SP ist hoch erfreut über den guten Rechnungsabschluss. Ein Plus
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. April 2023 stimmten die Mitglieder einstimmig für die Unterstützung von Martina Blum, der Stadtratskandidatin der Grünen. Zudem beschlossen sie die Ja-Parole zur Mindestlohninitiative. An
Die Stadt Winterthur weist in der Jahresrechnung 2022 gegenüber dem Budget einen Gewinn von rund 56 Mio. Franken aus. Die SP ist hoch erfreut über den guten Rechnungsabschluss. Ein Plus
Der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach?
Eine vom Sportamt in Auftrag gegebene Untersuchung zeigt, dass Winterthurer Männer und Frauen gleich häufig Sport treiben. Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es aber trotzdem.
Die SP Winterthur begrüsst, dass der Stadtrat mit der neuen Finanzstrategie ein Massnahmenpaket vorlegt, mit dem er flexibel auf die vielfältigen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen reagieren kann. Um dies zu
Wir dürfen stolz sein! Anfangs Februar hat der Kantonsrat einem Richtplaneintrag zugestimmt und damit die entscheidende Grundlage für die Verlegung der A1 im Bereich Töss in einen Tunnel geschaffen. Dies
Anlässlich seiner Wiederwahl in den Kantonsrat wird sich der bisherige Co-Präsident Roland Kappeler aus dem Winterthurer Stadtparlament zurückziehen. Die Fraktion wählte Maria Sorgo zu seiner Nachfolgerin. Die langjährige Stadtparlamentarierin teilt
Am 8. März feiern wir die Errungenschaften unserer Vorkämpferinnen – aber es gibt auch noch immer viel zu tun!
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: