
Wer hat Angst vor einem Mindestlohn?
Ein Kommentar zum Artikel “Der Mindestlohn schwächt die Berufslehre” erschienen in “Der Landbote” vom 1. Juni 2023
Aktuelles
Wahlen Winterthur 2026
Abstimmungen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Ein Kommentar zum Artikel “Der Mindestlohn schwächt die Berufslehre” erschienen in “Der Landbote” vom 1. Juni 2023
In Winterthur verdienen rund 3600 Personen weniger als 4000 Franken bei einem 100%-Pensum. Dieser Lohn reicht bei den steigenden Preisen für ÖV, Miete und Lebensmittel oft nicht zum Leben. Am
Die SP nimmt zur Kenntnis, dass der Stadtrat die grundsätzliche Stossrichtung der Volksinitiative teilt und gemeinsamen Handlungsbedarf zur Bekämpfung der Wohnungsnot erkennt. Mit welchen Mitteln der Stadtrat die sich weiter
Die über 60 anwesenden Mitglieder der SP Winterthur haben an ihrer Jahresversammlung vom 23. Mai ihr Präsidium neu besetzt. Franziska Tschirky Feratovic und Markus Steiner übernehmen diese Aufgabe neu im
Das Klimaschutz-Gesetz – der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative – bringt die Klimapolitik der Schweiz voran. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung zur CO2-neutralen Schweiz bis 2050, wie es
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung haben die rund 30 anwesenden SP-Mitglieder Martina Blum einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen. Zeit, die Newcomerin besser kennen zu lernen. 7 Fragen von Markus Steiner an die
Die Inflation, die Mieten, die ÖV-Preise, die Krankenkassenprämien… Sie alle steigen, nur die Löhne nicht.
Die Schweiz ist heute schon stark vom Klimawandel betroffen. Als Alpenland mit vielen Gletschern und Permafrostböden ist bei uns der überdurchschnittlich hohe Temperaturanstieg von über 2 °C bereits spürbar.
An der Veranstaltung «Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Arbeitsalltag» vom 20. April 2023 in der Alten Kaserne in Winterthur zeichneten Einzelpersonen aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen ein Puzzlebild, das
Die CS ist pleite. Wut und Trauer haben die letzte CS-Generalversammlung im Hallenstadion begleitet. Aus dem Publikum kam der Ruf: «Alles Verbrecher. Ihr gehört hinter Gitter. Brot und Wasser.»
Die Stadt Winterthur weist in der Jahresrechnung 2022 gegenüber dem Budget einen Gewinn von rund 56 Mio. Franken aus. Die SP ist hoch erfreut über den guten Rechnungsabschluss. Ein Plus
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. April 2023 stimmten die Mitglieder einstimmig für die Unterstützung von Martina Blum, der Stadtratskandidatin der Grünen. Zudem beschlossen sie die Ja-Parole zur Mindestlohninitiative. An
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: