Unkategorisiert

Suchen

Archiv

Archive

Winterthurer Wahlrückblick

Die nationalen Wahlen sind (fast) vorbei. Das Ergebnis weckt gemischte Gefühle. Freude, dass die Winterthurer:innen grüner und linker gewählt haben als die durchschnittliche Schweiz. Motivation, denn die SP hat stark

Weiterlesen

Coucou und Kultursubventionnen

Winterthur sei eine Kulturstadt hört man immer wieder. Verfolgt man aber die aktuellen Nachrichten, deutet alles darauf hin, dass Winterthur das Kultur-Label bald verlieren könnte. Denn alle Zeichen stehen auf

Weiterlesen

Ausgeglichen in eine herausfordernde Zukunft

Angesichts des herausfordernden finanziellen Umfeldes ist es dem Stadtrat gelungen, ein fast ausgeglichenes Budget für das kommende Jahr zu präsentieren. Insbesondere begrüsst die SP Winterthur, dass den Angestellten der Stadt

Weiterlesen

SP begrüsst umfassende Richtplan-Revision

Der aktuelle Richtplan ist in die Jahre gekommen und bildet die neueren Stossrichtungen in der Winterthurer Politik kaum ab. Nach dem städtischen Gesamtverkehrskonzept (sGVK) von 2010, der Zustimmung zu Netto

Weiterlesen

Rekurs Mindestlohn

Eine glatte Ohrfeige für die Demokratie und für alle Arbeitnehmer:innen in Winterthur: Die Handelskammer und der Arbeitgeberverband haben nun offiziell Rekurs gegen die Einführung des Mindestlohnes beim Bezirksrat eingereicht. Die

Weiterlesen

Kinderfreundliche Stadt Winterthur

SP, EVP, AL, GLP und Grüne wollen der Stadt das Unicef-Label «kinderfreundliche Gemeinde» verleihen lassen. Das Postulat, das auf eine Initiative der SP zurückgeht, wurde Ende August mit einer Mehrheit

Weiterlesen

Mehr Inklusion – weniger Chancengleichheit

Die Winterthurer Schulpflege hat sich wichtige und sinnvolle Ziele für die Legislatur 2022-26 gesetzt. Besonders erfreulich ist, dass sich die Schulpflege zur inklusiven Schule im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention bekennt und

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: