Die Liebe der SVP zum Personal ist neu
Dass die SVP ihre Liebe zum Personal neu entdeckt, freut uns natürlich sehr. Wie wir aus Erfahrung wissen, scheint diese Liebe aber noch ein junges und zartes Pflänzchen zu sein,
Aktuelles
Wahlen
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Dass die SVP ihre Liebe zum Personal neu entdeckt, freut uns natürlich sehr. Wie wir aus Erfahrung wissen, scheint diese Liebe aber noch ein junges und zartes Pflänzchen zu sein,
Die SVP hat öffentlich gerügt, städtische Angestellte in Quarantäne müssten Überzeit und Ferienguthaben hergeben. Der Landbote schreibt dazu, die SP sähe darin kein Problem. Mit dieser verkürzten Aussage wirft man
Die SP und eine Reihen weiterer Organisationen wehren sich gegen einen Entscheid des St.Galler Stadtrats, die Öffnungszeiten der Geschäfte in der Innenstadt an den Abenden und am Sonntag auszuweiten. Nun
Die SP beantragt für das Budget 2021 zusätzliche Corona-Kredite und will die Zukunftsfähigkeit der Stadt sichern
Nach der Rückweisung durch den Grossen Gemeinderat hat der Stadtrat ein überarbeitetes Budget vorgelegt und damit die Vorgaben der Mitte-Rechtsparteien umgesetzt. Die vorgeschlagenen Einsparungen beeinträchtigen und verzögern vor allem die
Die Klimaerwärmung ist weiterhin da. Veränderungen sind messbar, sichtbar, die Prognosen gemacht, die Auswirkungen beschrieben. Und doch hat die Klimakrise keinen Peak, keinen Moment der absoluten Zuspitzung. Es ist keine
Die SP sieht ihre Befürchtungen bestätigt, dass die Budgetrückweisung dem Standort Winterthur schaden wird. Dem Stadtrat attestiert sie, mit dem neuen Budget das Beste aus der durch die Bürgerlichen blockierten
Endlich macht der St.Galler Stadtrat beim Wohnen vorwärts: Mehr gemeinnütziger Wohnungsbau und mehr Liegenschaften in städtischem Besitz ist das Ziel der neuen Wohnraumstrategie. Von Daniel Kehl, Fraktionspräsident SP-Juso-PFG
Die SP geht klar auf Distanz zu den unausgegorenen Sparvorschlägen der Wirtschaft und den damit verbundenen rückwärtsgewandten Vorstellungen über die Entwicklungsperspektiven Winterthurs. Die inkonsistenten Sparvorschläge von Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
Am 29. November stimmt Winterthur über die Finanzierung der ÖV-Brücke «Querung Grüze» ab. Entstehen soll ein neuer Verkehrsknotenpunkt mit kantonaler Bedeutung. Auch im städtischen Verkehrskonzept, das den Fokus auf die
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: