2x Ja zur Wohninitiative
An der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2024 beschlossen die rund 50 anwesenden Mitglieder der SP Winterthur einstimmig die Ja-Parolen zur Initiative «Wohnen für alle» und mit grossem Mehr auch zum
Aktuelles
Wahlen
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
An der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2024 beschlossen die rund 50 anwesenden Mitglieder der SP Winterthur einstimmig die Ja-Parolen zur Initiative «Wohnen für alle» und mit grossem Mehr auch zum
Sanierung des Güterschuppens und Siegerprojekt für das Schulhaus Laubegg. Im schnell wachsenden Quartier Dättnau muss das Primarschulhaus Laubegg nach den erstmaligen Erweiterungen 2005 und 2018/19 bereits wieder erweitert werden. Durchgesetzt
Wieso wir die Initiative als wichtig und richtig, wieso wir den stadträtlichen Gegenvorschlag als mutlos und den Kommissionsvorschlag als zahmen Papiertiger erachten:
Die SP und ihre Mitglieder streben an, eine inklusive Partei zu sein – das ist alles andere als einfach. Als Unterstützung und Leitplanken erarbeitete die AG Inklusion der SP Schweiz
Es gibt für alle einen guten Grund am 14. Juni zu demonstrieren.
Am 22. September 2024 stimmt der Kanton Zürich über eine Änderung des Bildungsgesetzes ab. Diese sieht vor, dass sogenannte «vorläufig aufgenommene» Ausländer:innen Stipendien beantragen können, wenn sie eine Ausbildung oder
Die angekündigte Rückweisung mit einem Kürzungsantrag der zukünftigen Kultursubventionen von einer halben Million Franken konnte an der gestrigen Parlamentssitzung glücklicherweise verhindert werden. Alle Fraktionen haben sich im letzten Moment doch
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: