Anlässlich seiner Wiederwahl in den Kantonsrat wird sich der bisherige Co-Präsident Roland Kappeler aus dem Winterthurer Stadtparlament zurückziehen. Die Fraktion wählte Maria Sorgo zu seiner Nachfolgerin. Die langjährige Stadtparlamentarierin teilt sich die Leitung gemeinsam mit der bisherigen Co-Präsidentin Bea Helbling. Die SP freut sich über ihre neue kompetente Fraktionsleitung.
Die SP-Fraktion wählte am Montag, 6. März, Maria Sorgo zur neuen Co-Fraktionsleiterin. Die bisherige Vize-Fraktionschefin politisiert seit 9 Jahren im Stadtparlament und ist Mitglied der Kommission Sicherheit und Soziales. 2021 präsidierte Maria Sorgo das Parlament. Sie wird sich die Leitung mit der bisherigen Co-Fraktionschefin Bea Helbling teilen. Diese führt die Fraktion gemeinsam mit Roland Kappeler seit 2022. Bea Helbling wirkt seit 12 Jahren als Stadtparlamentarierin und ist Mitglied der Aufsichtskommission (AK) des Parlaments.
Die SP ist erfreut, auch in Zukunft auf eine starke Leitung mit viel Erfahrung und einem grossen politischen Netzwerk zählen zu können.
Roland Kappeler zieht sich nach seiner erfolgreichen Wiederwahl in den Kantonsrat aus der lokalen Politik zurück. Er war seit 2012 als Stadtparlamentarier tätig und leitete die Fraktion seit 2019. Die SP Winterthur dankt ihm für seinen grossen Einsatz während all dieser Jahre. Erfreulicherweise bleibt Roland Kappeler und seine fundierte Expertise der SP im Kantonsrat erhalten. Seine Nachfolge im Stadtparlament tritt die Ökonomin Katja Hager an.
Auskunftspersonen:
Markus Steiner, Präsident der SP Winterthur, 078 665 58 47, markus.steiner@spwinti.ch,
Bea Helbling, 078 681 42 79, beahelbling@sunrise.ch
Maria Sorgo, 079 778 11 23, maria.sorgo@spwinti.ch