
Stellungnahme: Bund, Kanton und Stadt prüfen Tunnellösung
Die SP Töss begrüsst als aktive Befürworterin der Tunnellösung durch den Ebnet den Entscheid von Bund, Kanton Zürich und Stadt Winterthur, diese für Töss so wichtige Variante zu prüfen. Aus
Aktuelles
Wahlen
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Positionen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP Töss begrüsst als aktive Befürworterin der Tunnellösung durch den Ebnet den Entscheid von Bund, Kanton Zürich und Stadt Winterthur, diese für Töss so wichtige Variante zu prüfen. Aus
Das Stadtparlament hat gestern mit 32 zu 21 Stimmen die Verordnung zur Kulturförderung (KFV) klar verworfen. Wie konnte es soweit kommen? Bereits der Antrag des Stadtrats zementierte mehrheitlich den Status
Im Rahmen der Vernehmlassung zum Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP-Vorlage) haben wir unsere Kritik an einem neuen Autobahnanschluss dem Bundesrat mitgeteilt.
In einem föderalen System wie dem unserem werden auf Ebene der Kantone viele wichtige Weichen gestellt. Dazu gehören insbesondere die Bildung, die Gesundheit, Themen im Bereich Verkehr und nicht zuletzt
Die SP Winterthur ist – wie alle – überrascht und höchst erfreut über den guten Rechnungsabschluss. Das finanzielle Polster ist aber dringend nötig für die anstehenden Herausforderungen und darf nicht
Die Stadt St.Gallen schliesst das Jahr mit einem deutlich besseren Ergebnis als prognostiziert ab. Angesichts des soliden Abschlusses sieht die SP kein Signal für überstürzte Sparmassnahmen. Dagegen fordert sie weiterhin
Daniel Kehl tritt per Ende März nach dreizehn Jahren aus dem St.Galler Stadtparlament und damit als Fraktionspräsident zurück. Neu wird die bisherige Vize-Fraktionspräsidentin Evelyne Angehrn die Geschicke der SP/JUSO/PFG-Fraktion leiten.
Der brutale Überfallkrieg, den der russische Präsident Wladimir Putin auf das Nachbarland Ukraine befohlen hat, dauert an. Wahrscheinlich geht es Ihnen wie mir: jeden Morgen schalte ich bange als erstes
Heute hat der Stadtrat seinen Gegenvorschlag zur «Ein Lohn zum Leben» Initiative vorgestellt. Zusammen mit den Gewerkschaften, Grünen und der Alternative Liste nehmen wir erfreut zur Kenntnis, dass die Stadtregierung
Am 13. Februar stimmen wir über die Abschaffung der Stempelsteuer ab. Die Stempelsteuer war damals bei der Einführung der Mehrwertsteuer am 1. Januar 1995 als Ausgleich dafür gedacht, dass Finanztransaktionen
Die Winterthurer Medien haben mit einer breiten Berichterstattung auf eine Medienkonferenz der konservativen Verkehrsverbände ACS, agil-mobil und TCS zusammen mit Kurt Egli, dem Geschäftsführer Winterthur des VCS und «Pro Velo»
Nach dem rechtsextremen Aufmarsch in Bern planen dieselben Kreise am Samstag, 5. Februar, mutmasslich eine Kundgebung in der St.Galler Innenstadt. Die SP Stadt St.Gallen ist äusserst besorgt über die zunehmend offene
SP Bezirk Winterthur
Lagerhausstrasse 6
8400 Winterthur
Anmelden und keine News mehr verpassen: