Suchen

Archiv

Archive

Die Stadt der Zukunft

Hoher Besuch aus Berlin in Winterthur zu einem zeitlos aktuellen Thema: wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche Bedürfnisse muss sie abdecken, welche nicht? Wie und wofür wird der

Weiterlesen

Für eine Kulturstadt mit Inhalt

Die SP begrüsst die neue Verordnung zur Kulturförderung grundsätzlich, fordert jedoch mehr Mittel für die Kulturförderung und Planungssicherheit sowie eine bessere Vernetzung unter den Kultursparten. Die SP Winterthur begrüsst die

Weiterlesen

Güterbahnhof: Keine Teilnahme am “Sounding Board”

Mit einer Testplanung möchten Stadt und Kanton die Arealgestaltung Güterbahnhof vorantreiben. Dies, obwohl eine Grundsatzdebatte über den Autobahnanschluss noch bevorsteht. SP, Grüne, JUSO, Junge Grüne und PFG verzichten deshalb auf eine Teilnahme am «Sounding Board».

Weiterlesen

Mittagstische auch auf Sekundarstufe!

Im Postulat «Mittagstische auf der Sekundarstufe I» wird vom Stadtrat verlangt, dass stadtweit auf der Sekundarstufe I ein für Jugendliche attraktives und für alle zugängliches Angebot an Mittagstischen geschaffen wird.

Weiterlesen

Einbürgerungshürden senken – politische Mitbestimmung fördern

Rückläufige Einbürgerungszahlen zeigen: Die verschärften Bedingungen an die Einbürgerungswilligen schrecken ab. In einem Postulat verlangen Vertreter*innen von SP, Juso, Grünen/Junge Grüne und GLP deshalb die Senkung der administrativen und finanziellen Einbürgerungshürden in der Stadt St.Gallen. Konkret sollen sich zum Beispiel junge

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: